Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Beichte

Immer wieder müssen Menschen die oft leidvolle Erfahrung machen, dass es in Ihrem Leben zum Bruch mit Gott, mit Mitmenschen oder mit sich selbst kommt. Ein vertrauliches Gespräch unter vier Augen kann Ihnen helfen manche Dinge wieder ins Reine zu bringen.

Im Sakrament der Versöhnung, in der Beichte, finden Sie in einem geschützten Raum die Gelegenheit zur Aussprache, um von Gott her die Zusage zu erhalten: „Deine Sünden – deine Fehler und Schwächen – sind Dir vergeben."

Der Buß- oder Versöhnungsgottesdienst im Advent und in der Fastenzeit ist sicher eine gute Gelegenheit zur Vorbereitung auf das persönliche Beichtgespräch, kann dieses aber für den gültigen Empfang des Sakramentes nicht ersetzen.

Möglichkeiten das Sakrament der Versöhnung zu empfangen

  • In der Advents- und in der Fastenzeit gibt es jeweils einen allgemeinen Beichttermin in unseren Pfarrgemeinden, der frühzeitig bekannt gegeben wird.
  • Selbstverständlich steht Ihnen unser Pfarrer auch sonst jederzeit zu einem Beichtgespräch zur Verfügung; bitte vereinbaren Sie einen Termin mit ihm.
  • In der Gößweinsteiner Basilika haben Sie samstags von 14:00 bis 15:00 Uhr die Gelegenheit zur Beichte.